Dokumentation im Ingenieurbau
- zurück -
Unter Dokumentation von Ingenieurbauwerken ist die Datenerhebung von Bauwerken bzw. die Erfassung von ASB-Daten mit dem Programmsystem "SIB-Bauwerke" im Rahmen einer Dokumentation beim Neubau des Ingenieurbauwerks oder einer Brücken-Hauptprüfung oder einer Brücken-Nebenprüfung zu verstehen. Die Bauwerksdaten nach ASB bzw. der bei einer Brückenprüfung vorgefundene Zustand eines Ingenieurbauwerks werden in einem Bauwerksbuch bzw. einem Prüfungsbefund zusammengefasst und dokumentiert.
Auf dem Sachgebiet Dokumentation im Brückenbau und Ingenieurbau ist das Ingenieurbüro Heppding seit 2000 für die verschiedenen Niederlassungen des Landesbetriebs Mobilität und die freie Bauwirtschaft tätig:
- Referenzprojekte -
|
 |  |  |
Fellerbach-Talbrücke im Zuge der A 1 bei Fastrau nahe Trier - Länge = 828,5 m - Höhe ü. Talgrund = 64,0 m --------------------------------------------------------- Quelle: Wikipedia 2018 -------------------------------------------------------
Dokumentation (Nacherhebung Daten) der bestehenden Brücke im Jahre 2001 (Bauwerksbuch, ASB-Daten) Siehe Kennzeichnung (+++) in Ordner Referenzprojekte Ingenieurbau - AG: Autobahnamt RLP in Montabaur
|  |  |
 |
|